Technik
Schalldämmsysteme

Seitliche Befestigung mit Schalldämmung
Bei porösen Wandmaterialien wie z.B. Proton- oder gelochtem Kalksandstein werden Aufnahmeholme mit einem Verbundmörtel in der Wand verankert. Auf die Holme wird anschließend die Stahlwange mit Gummidämpfern aufgeschoben

Wenn dichte Mauerwerksmaterialien wie z.B. Beton oder Kalksandstein (als Vollstein) zum Einsatz kommen, werden die Wandanker mit Schwerlastdübeln darin befestigt. Anschließend wird der Treppenholm, der mit einem Gummidämpfer versehen ist, auf den Anker geschoben und gegen verrutschen gesichert.